Alle Rennen im Bezirk Oberland sind unter folgendem Link zu erreichen: 

Logo SkiZeit 2020

IMG 20220411 133111 Am Montag den 11.04.2022 fanden bei besten äußeren Bedingungen die letzten VSV Rauchcuprennen statt.

Dabei wurden die Landesmeisterschaft, sowie der 11. VSV Rauch Cup mit zwei Super-G abgeschlossen.

Ausgetragen wurden die beiden Rennen auf der Obermuri FIS-Strecke am Sonnenkopf.

Dabei zeigten unsere SCO-Athleten/innen zum Saisonabschluss starke Leistungen. Zahlreiche Top-Ten Platzierungen und „Rookie of the Day“ wurden erreicht.

Details können wie immer auf skizeit.at nachgelesen werden.

 

IMG 20220411 133215 SG Landesmeisterschaft:

Mädchen U14

  • 4. Magdalena Dobler
  • 4. Nina Breuss
  • 6. Elodie Tichy (Rookie of the Day)

Burschen U14

  • 2. Matteo Dohr
  • 3. Kevin Schmidle
  • 7. Laurin Ernstson
  • 8. Simon Nachbaur
  • 9. Florian Bayer

IMG_20220411_133726.jpg Burschen U16

  • 3. Christopher Lisch
  • 5. Tobias Schuster
  • 6. Fabian Lercher
  • 10. Leander Sonderegger
11. VSV Rauch Cup SG

Mädchen U14

  • 6. Magdalena Dobler
  • 7. Nina Breuss
  • 8. Elodie Tichy

IMG_20220411_133947.jpg Burschen U14

  • 3. Florian Bayer
  • 4. Matteo Dohr
  • 7. Laurin Ernstson
  • 8. Simon Nachbaur

Burschen U16

  • 2. Christopher Lisch
  • 4. Tobias Schuster
  • 6. Fabian Lercher
  • 7. Luis Acker

Christopher und Tobias Schuster Am 19. und 20. Februar 2022 fanden am Diedamskopf im Bregenzerwald die Landesmeisterschaften im Riesentorlauf und Slalom statt. Die Rennläuferinnen und Rennläufer vom SC Oberland konnten neben einer starken Mannschaftsleistung zudem einige Medaillen sichern. Ein sehr starker Auftritt unseres Kaders!

Der am Samstag ausgetragene Slalom war in mehrfacher Hinsicht besonders. Der über Nacht gefallene Schnee und die labile Unterlage schien bereits auf den ersten Blick in der Früh zum Spielverderber zu werden. Schlechte Sicht und aufkommender Wind machten es auch nicht einfacher. Nach mehrmaligem Rutschen wurden die ersten Läuferinnen um 10.30 Uhr ins Rennen geschickt. Doch nach wenigen Fahrten war klar, dass die Piste nicht halten wird. Es folgte eine Mannschaftsführersitzung zusammen mit der Wettkampfleitung. Es wurde entschieden, bis Mittag zuzuwarten mit der Hoffnung, dass sich die Schneedecke zum Besseren wendet und evtl. dann ein Rennen möglich wäre.

Elina Türtscher Der Optimismus wurde belohnt. Tatsächlich konnte das Rennen dann um 11.45 Uhr neu gestartet und mehr oder weniger ohne weiteren Verzögerungen durchgeführt werden. Der zweite Durchgang konnte zunächst gestartet werden. Es waren dann noch 6 Läufer der S15-16 Klasse (männlich) am Start. Da musste zum Leidwesen aller erneut gestoppt werden, da die Piste im oberen Bereich gebrochen war. Der Lauf wurde in diesem Bereich seitlich versetzt. Da bereits schon einige Läufer in dieser Klasse gefahren sind, mussten diese erneut an den Start gebracht werden für eine neuerliche Fahrt. Der zweite Durchgang wurde dann schlussendlich kurz vor 16 Uhr abgeschlossen. Es war ein langer Tag und eine wirkliche Bewährungsprobe speziell für die Läuferinnen und Läufer.

Flo Bayer Die einzelnen Ergebnisse können wie bekannt unter skizeit.at eingesehen werden. Ganz besonders gratulieren dürfen wir:

  • Elina Türtscher (3. Rang)
  • Magdalena Dobler (5. Rang)
  • Florian Bayer (1. Rang)
  • Matteo Dohr (4. Rang)
  • Christopher Lisch (1. Rang)
  • Louis Acker (3. Rang)

Am Sonntag stand der Riesentorlauf auf dem Programm. Bei leicht besseren Bedingungen - als im Vergleich zum Vortag - konnte pünktlich um 10 Uhr der erste Durchgang bzw. um 12.15 Uhr dann der zweite Durchgang gestartet werden. Beide Kurssetzungen waren sehr fair, verlangten dennoch aufgrund des kupierten und teils steilen Geländes von den Rennläuferinnen und Rennläufer einiges an Mut und Überwindung ab.

louis Unsere SCO-Athleten/innen stellten sich diesen Herausforderungen eindrücklich und zeigten tolle Fahrten und schnelle Schwünge, auch wenn es leider nicht alle bis ins Ziel geschafft haben. Wir sind stolz auf die gesamte Mannschaft!

Am Ende konnten sich folgende Rennläuferinnen und Rennläufer ganz vorne platzieren:

  • Magdalena Dobler (3. Rang)
  • Elina Türtscher (5. Rang)
  • Florian Bayer (2. Rang)
  • Matteo Dohr (6. Rang)
  • Christopher Lisch (1. Rang)
  • Tobias Schuster (3. Rang)
  • Louis Acker (5. Rang)
  • Emil Gopp (6. Rang)

florian Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Christopher, der nicht nur in eindrücklicher Art und Weise das SL-Rennen wie auch das RTL-Rennen gewonnen hat, sondern sich die Goldmedaillen und damit den Landesmeistertitel mit sehr grossen Zeitvorsprüngen von 1,7 sec bzw. 2,2 sec auf den jeweiligen Zweitplatzierten mehr als nur verdient hat.

Wir gratulieren herzlich!

IMG 7820 Der SC Beschling hat am 22.01.2022 und 23.01.2022 das 4. und 5. VSV RAUCH Cuprennen ausgetragen.

Am Samstag wurde bei leichtem Schneefall und mäßigen Wetterverhältnissen ein Slalom in 2 Durchgängen auf der gelben FIS-Strecke in Brand durchgeführt.

Aufgrund der ausgezeichneten Leistungen der SCO Athleten*innen, musste nur 1 Ausfall verzeichnet werden.

Elina Türtscher (3. Platz), Matteo Dohr (2. Platz) und Christopher Lisch (1. Platz) konnten sich einen Platz auf dem Podest ergattern. Elina wurde „Rookie of the Day“ als Jahrgangsbeste bei den Mädchen Jg. 2009 und Florian wurde ebenfalls „Rookie of the Day“ als Jahrgangsbester bei den Burschen Jg. 2009.

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen konnte am Sonntag der Riesentorlauf mit Start beim „Kanonenrohr“ über die FIS-Strecke durchgeführt werden.

Aufgrund der sehr aggressiven Schneebeschaffenheit, einigen Übergängen und steilen Passagen gab es verhältnismäßig viele Ausfälle im gesamten Starterfeld. Nichtsdestotrotz war die gesamte SCO-Mannschaft auch in dieser Disziplin wieder erfolgreich.

Christopher Lisch konnte sich wiederum den 1. Platz sichern und auch für Tobias Schuster war es ein erfolgreicher Renntag – er fuhr auf den 3. Platz. Elina wurde auch am Sonntag „Rookie of the Day“ als Jahrgangsbeste bei den Mädchen Jg. 2009. Weitere Top10 Ergebnisse konnten Magdalena, Simon, Laurin, Louis, Emil und Levin erreichen.

Alle weiteren Ergebnisse sind wie immer auf Skizeit abrufbar (Slalom / RTL).

IMG 7831   IMG 7834   IMG 7838

Am Sonntag, den 16. Januar 2022, wurde das erste Slalomrennen der Saison der Schüler im Rahmen der SCO Cupwertung ausgetragen. Dieser konnte mit zwei Durchgängen bei perfekten Schnee- und Wetterbedingungen in Brand auf der Trainingsstrecke durchgeführt werden. An dieser Stelle besten Dank und Gratulation an Dietmar Schöch und seinem Team für die mustergültige Organisation und Durchführung.

Ebenso haben alle teilnehmenden Vereine mit ihrem vorbildlichen Verhalten und Umsetzen der geforderten Covid-Schutzmaßnahmen und dem Covid-Präventionskonzept, maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen. Auch in sportlichen Hinsicht konnten die Schüler und Schülerinnen sowohl im ersten wie im zweiten Durchgang mit guten und sehr guten Leistungen aufwarten. Wir gratulieren ALLEN, ganz besonders jenen, die es aufs Stockerl geschafft haben: Elina, Magdalena, Elodie, Linda, Ronja, Florian, Matteo, Adrian, Tobias und Levin. Tagesschnellste war Elina mit einer Gesamtzeit von 1:22.61 und Tagesschnellster war Tobias mit 1:13.65.

Alle Details wie immer auf skizeit.at

FVQV5306 Am 8.1. und 9.1.22 fanden die nächsten beiden VSV RAUCH Cuprennen am Aussergolm statt. Ausgetragen wurde ein RTL am Samstag sowie ein SL am Sonntag.

Aufgrund einiger Verletzungen und Abwesenheiten konnten wir leider nicht mit der gesamten Mannschaft an den Start gehen.

Am Samstag konnten unsere Läuferinnen und Läufer bereits zeigen, was sie drauf haben, doch leider mussten wir eine relativ große Ausfallsquote hinnehmen.

Am Sonntag konnten unsere Läuferinnen und Läufer erneut tolle Schwünge in den Schnee zaubern. Obwohl auch am Sonntag sich nicht alle mit einer Zielankunft belohnen konnten, sind wir mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Ganz besonders freuen wir uns natürlich mit Matteo (1. Rang) und Florian (3. Rang)!

Alle weiteren Ergebnisse wie immer auf skizeit.at

FIS 120TR VSV OESV 120TR ASVOE-Vorarlberg 2018